Vordertür, fahrerseitig abb. 82
Auf der abdeckung des türpaneels auf der fahrerseite befinden sich die tasten, die bei zündschlüssel auf mar folgendes bewirken:
Durch druck der tasten a oder b erfolgt die öffnung/verschluss der gewünschten scheibe. Bei kurzem druck auf einer der beiden tasten erfolgt das "ruckweise" hochfahren der scheibe, bei längerem druck die "kontinuierliche, automatische" bewegung, sowohl für die öffnung als auch für den verschluss. Die scheibe stoppt in der gewünschten position bei erneutem druck der taste a oder b.
![]() beachtung Die unsachgemäße betätigung der elektrischen fensterheber kann gefahren verursachen. Kontrollieren sie vor und während der betätigung, dass die fensterbewegung weder direkt noch durch die mitnahme oder anstoßen von gegenständen die insassen verletzen kann. Beim verlassen des fahrzeugs immer den zünschlüssel abziehen, um zu vermeiden, dass die versehentlich bedienten fensterheber die sich an bord des fahrzeugs befindenden personen verletzen können. |
Vordertür, beifahrerseitig/ hintertüren
An der blende der vorderen türverkleidung passagierseitig und bei einigen versionen an den hintertüren befinden sich die steuertasten a-abb. 83 Des entsprechenden fensters.
Anlasser aus- und einbauen
Achtung: den anlasser gibt es je nach typ auch als
austauschteil.
Das bedeutet, daß ein defekter anlasser unter
umständen bei kauf eines überholten oder neuen anlassers
vom hersteller in zahlung genommen wird, daher altteil zum
händler mitne ...
Bedientasten
Bedientasten abb. 44
Taste für die auto-funktion (automatikbetrieb)
und drehgriff für die
temperatureinstellung auf der fahrerseite
taste für auswahl der luftverteilung
display für die anzeige der informationen
über ...