Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Kühler aus- und einbauen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Motor-kühlung / Kühler aus- und einbauen

Nach längerer laufzeit des fahrzeuges können sich die dünnen kanäle im kühler durch rückstände im kühlmittel und kalkablagerungen zusetzen. Dadurch läßt die kühlleistung stark nach und der motor wird zu warm. In diesem fall muß der kühler ausgebaut und mit handelsüblichem kesselsteinlöser nach gebrauchsanweisung des herstellers behandelt werden. Meist hilft jedoch nur ein austauschen des kühlers.

Ausbau

Kuhler aus- und einbauen


Kuhler aus- und einbauen


Kuhler aus- und einbauen


Achtung: die kühlerlamellen sind mitunter recht scharfkantig, es empfiehlt sich deshalb, zum herausheben des kühlers arbeitshandschuhe zu verwenden.

Einbau

Achtung: der kühler darf sich beim einbau keinesfalls verspannen, gegebenenfalls ausrichten.

Siehe auch:

Erweiterung des gepäckraums
Der geteilte rücksitz ermöglicht die teilweise (1/3 oder 2/3) oder vollständige erweiterung des gepäckraums. Teilweise erweiterung (1/3 oder 2/3) abb. 86-87 Die erweiterung des kofferraums auf der rechten seite ermöglicht den trans ...

Meßgeräte
Zum messen der bord-elektrik gibt es im handel sogenannte mehrfach-meßgeräte. Sie vereinen in einem gerät das voltmeter, um spannungen zu messen, das amperemeter, um die stromstärke zu messen und das ohmmeter, um den widerstand zu messen. Die im ...

 
Copyright © www.fiabravo.com