Für eine sinnvolle und vollständige fehlersuche beziehungsweise fehlerbehebung sind markenspezifische meßgeräte unabdingbar. Diese meßgeräte sind teuer und in der regel nur in der fachwerkstatt vorhanden. Daher wird im folgenden nur eine grundprüfung beschrieben:
Spannung und ladezustand der batterie prüfen, siehe seite 253.
Alle sicherungen prüfen, siehe seite 247.
Sämtliche stecker und steckverbindungen des betroffenen elektronischen systems abziehen und aufstecken.
Festen sitz der steckverbindungen und fixierung der kabel im motorraum prüfen.
Alle masseverbindungen auf festen sitz und einwandfreien kontakt prüfen.
Schläuche und leitungen auf undichtigkeiten prüfen. Dabei auf porosität, risse, lockeren sitz auf den anschlüssen achten.
Notvorrichtung verriegelung der hintertüren
Notvorrichtung
verriegelung der
hintertüren abb. 81
Die hintertüren sind mit einer
vorrichtung ausgestattet, die es ermöglicht,
sie bei stromausfall zu verriegeln.
Gehen sie in diesem fall bitte wie folgt
vor:
Den metalleinsatz des ...
Trip computer
Allgemeines
Der "trip computer" ermöglicht bei
zündschlüssel auf mar die anzeige der
werte über den betriebszustand des
fahrzeugs. Diese funktion besteht aus
zwei verschiedenen trips, "trip a" und "trip b", die die ...