Sonnenblenden abb. 75
Fahrerseite
Auf einigen versionen ist die sonnenblende mit einem make-up-spiegel ausgestattet, der von einer innenleuchte beleuchtet wird.
Beifahrerseite
Die sonnenblende ist mit einem make-up- spiegel ausgestattet (auf einigen versionen wird dieser von einer innenleuchte beleuchtet).
Die sonnenblenden der fahrer- und beifahrerseite können nach vorn und seitlich ausgerichtet werden.
Bei einigen versionen befindet sich auf der rückseite der beifahrersonnenblende ein von einer lampe beleuchteter make-up- spiegel, der so auch bei geringer helligkeit benutzt werden kann.

Zur benutzung muss man die abdeckung a öffnen.
Bei zündschlüssel auf stop bleibt das licht für die dauer von ca. 15 Minuten eingeschaltet.
Sollte während dieser zeit eine tür oder die heckklappe geöffnet werden, beginnt die zeitschaltung von 15 minuten erneut.
Auf der beifahrersonnenblende befinden sich außerdem die symbole und hinweise für die korrekte verwendung des kindersitzes bei eingebautem beifahrer-airbag (für details siehe den abschnitt "beifahrer- frontairbag" im kapitel "sicherheit").
1,6-L-motor
   Ausbau
Beim 1,6-l-motor ist eine doppelzündspule am nockenwellengehäuse
angeschraubt. Vor arbeiten am ventiltrieb müssen
die zündspulen mit halterung ausgebaut werden.
	
	Zündung ausschalten.
	
	Zündkabelstecker von den z&uum ...
   
Bremskraftverstärker prüfen
   Der bremskraftverstärker ist auf funktion zu überprüfen,
wenn zur erzielung ausreichender bremswirkung die pedalkraft
außergewöhnlich hoch ist.
	
	Bremspedal bei stehendem motor mindestens 5mal kräftig
	durchtreten, dann bei belaste ...