Achtung: zum zylinderkopfausbau muß der ganze motor ausgebaut werden, da der zahnriemen aus platzgründen sonst nicht ausgebaut werden kann. Im folgenden daher nur die anzugswerte für die zylinderkopfschrauben.
1. Stufe: mit drehmomentschlüssel 40 nm
2. Stufe: alle schrauben mit einem starren schlüssel um 90 (1/4 umdrehung) weiterdrehen
3. Stufe: alle schrauben mit einem starren schlüssel um 90 (1/4 umdrehung) weiterdrehen
4. Stufe: alle schrauben mit einem starren schlüssel um 90 (vi umdrehung) weiterdrehen
Achtung: die zylinderkopfschrauben dürfen bei warmem motor nicht nachgezogen werden.
Steckerleiste/warnblinkschalter aus- und einbauen
Ausbau
Seitliche blenden - 1 - mit kleinem schraubendreher
heraushebeln.
Dabei papierpolster oder lappen unterlegen,
damit die verkleidung nicht beschädigt wird.
Darunterliegende innensechskantschrauben -pfeile- mit
3 mm-lnbusschlüssel ...
Kraftstoffanlage entlüften
55-/74-Kw-motor (75/100 ps) bis 9/98
Auch wenn der tank einmal ganz leergefahren oder wenn
teile der kraftstoffanlage ausgetauscht wurden, muß die anlage
in der regel nicht entlüftet werden, da sich diese
während des anlassens automatisch entlüf ...