Fiat Bravo Reparaturanleitung :: 1,4-L-motor

1,4-L-motor


  1. Leerlaufsteller

  2. Kraftstoff-druckregler

  3. Einspritzventil

  4. Ansaugluft-temperaturfühler

  5. Drosselklappen-potentiometer

  6. Anschluß für kurbelgehäuse-entlüftung

  7. Unterdruckleitung benzindämpfe-rückführsystem

  8. Anschluß für thermoventil am luftfilterkasten

  9. Drosselklappen-einstellschraube (nicht verstellen!)

  10. Mikroschalter für geschlossene drosselklappe, im leerlaufsteller

Achtung: bei arbeiten an der einspritzeinheit beachten: reinigung nur mit pinsel und preßluft vornehmen, nie in reinigungsflüssigkeit eintauchen. Drosselklappe und drosselklappenachse nicht ausbauen. Die drosselklappen-anschlagschraube darf nicht verstellt werden. Muß das einspritzventil oder müssen komponenten des druckreglers erneuert werden, ist der deckel der einspritzeinheit ebenfalls zu erneuern.

Ausbau

1,4-L-motor


1,4-L-motor


einbau

Siehe auch:

Der ölkreislauf
Die ölpumpe - 3 - (sichelzellenpumpe) saugt das motoröl über den ölsaugkorb - 1 - aus der ölwanne an und drückt es In den hauptstromölfilter - 7 - an der druckseite der ölpumpe befindet sich ein überdruckventil (ö ...

1,6-L-motor
Ausbau Ansaugluftfilter und luftschlauch zum drosselklappenstutzen ausbauen, siehe seite 100. Keilriemen ausbauen, siehe seite 58. Kühlflüssigkeit ablassen, siehe seite 71. Kühlmittelleitungen am drosselklappenstutzen abbauen. ...

 
Copyright © www.fiabravo.com