Fiat Bravo Reparaturanleitung :: 1,4-L-motor

1,4-L-motor


  1. Leerlaufsteller

  2. Kraftstoff-druckregler

  3. Einspritzventil

  4. Ansaugluft-temperaturfühler

  5. Drosselklappen-potentiometer

  6. Anschluß für kurbelgehäuse-entlüftung

  7. Unterdruckleitung benzindämpfe-rückführsystem

  8. Anschluß für thermoventil am luftfilterkasten

  9. Drosselklappen-einstellschraube (nicht verstellen!)

  10. Mikroschalter für geschlossene drosselklappe, im leerlaufsteller

Achtung: bei arbeiten an der einspritzeinheit beachten: reinigung nur mit pinsel und preßluft vornehmen, nie in reinigungsflüssigkeit eintauchen. Drosselklappe und drosselklappenachse nicht ausbauen. Die drosselklappen-anschlagschraube darf nicht verstellt werden. Muß das einspritzventil oder müssen komponenten des druckreglers erneuert werden, ist der deckel der einspritzeinheit ebenfalls zu erneuern.

Ausbau

1,4-L-motor


1,4-L-motor


einbau

Siehe auch:

Das notrad
Bei der benutzung des platzsparenden reserve-notrades sind folgende punkte zu beachten: Das notrad darf an vorder- oder hinterachse montiert werden. Das notrad ist nur für den vorübergehenden und kurzzeitigen einsatz bestimmt. Muß das rad b ...

Elektrische anlage
Beleuchtungsanlage: alle scheinwerfer, schlußleuchten und blinklampen prüfen, gegebenenfalls scheinwerfer einstellen. Alle stromverbraucher auf funktion prüfen. Signalhorn: prüfen. Scheibenwischer: wischergummis auf verschlei& ...

 
Copyright © www.fiabravo.com