Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Bremsflüssigkeitsstand/warnleuchte prüfen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Wartungsarbeiten / Bremsen / reifen / räder / Bremsflüssigkeitsstand/warnleuchte prüfen

Der vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit befindet sich im motorraum. Er hat zwei kammern, je eine für jeden bremskreis. Der schraubverschluß hat eine belüftungsbohrung, die nicht verstopft sein darf.

Der vorratsbehälter ist durchscheinend, so daß der bremsflüssigkeitsstand jederzeit von außen überwacht werden kann. Außerdem wird ein zu niedriger flüssigkeitsstand durch eine warnleuchte im schalttafeleinsatz angezeigt. Dennoch ist es ratsam, etwa alle 4 wochen einen blick auf den flüssigkeitsstand im vorratsbehälter zu werfen.

Bremsflussigkeitsstand/warnleuchte prufen


Die leckstelle muß dann sofort ausfindig gemacht werden. In der regel liegt es an verschlissenen manschetten in den radbremszylindern. Sicherheitshalber sollte die überprüfung der anlage von einer fachwerkstatt durchgeführt werden.

Siehe auch:

Schaltpläne
In einem personenwagen werden bis zu 1000 meter leitungen verlegt, um alle elektrischen verbraucher (scheinwerfer, radio usw.) Mit strom zu versorgen. Will man einen fehler in der elektrischen anlage aufspüren oder nachträglich ein elektrisches zubeh&oum ...

"Standard"- bildschirmseite
"Standard"- bildschirmseite abb. 20 Die standardbildschirmseite kann folgende angaben anzeigen:  datum  eventuelle einschaltung der elektrischen servolenkung dualdrive  hinweis beschaffenheit davon fährt sport (wo vorgesehen) ...

 
Copyright © www.fiabravo.com