Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Einspritzventile aus-und einbauen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Benzin-einspritzanlage / Einspritzventile aus-und einbauen

Beschrieben wird der ausbau am 1,6-l-motor. Hinweise für die 1,8-/2,0-l-motoren am kapitelende beachten.

Ausbau 1,6-l-motor

Ausbau 1,6-l-motor


Ausbau 1,6-l-motor


Achtung: ansaugrohr komplett mit kraftstoffverteilerrohr und einspritzventilen vom zylinderkopf abnehmen. Die einspritzventile sind in das ansaugrohr eingesteckt.

Einbau

Einbau


Achtung: beim einstecken der ventile darauf achten, daß die o-ringe - 1 - nicht beschädigt werden. Defekte o-ringe ersetzen, dabei lage des dichtrings - 2 - beachten. Dichtringe vor dem einsetzen nur mit vaseline oder getriebeöl bestreichen.

Speziell 1,8-/2,0-l-motoren

Speziell 1,8-/2,0-l-motoren


Speziell 1,8-/2,0-l-motoren


Siehe auch:

Räder und reifen
Der fiat brava/bravo ist je nach modell und ausstattung mit reifen und felgen unterschiedlicher größe ausgerüstet. Neben der felgenbreite ist auch die einpreßtiefe wichtig. Die einpreßtiefe ist das maß von der felgenmitte bis zur a ...

Technische details der mpi beim 1,6-l-motor
Ventil für aktivkohlefilter Aktivkohlefilter Saugrohr-druckfühler Sicherung 5a (für steuerung) Sicherung 20a (für bauteile) Doppelrelais für stromversorgung der einspritzanlage und der kraftstoffpumpe Hauptsicherung ...

 
Copyright © www.fiabravo.com