Folgende leckstellen sind möglich:
Trennstelle zwischen motorblock und getriebe (schwungraddichtung/wellendichtung- getriebe).
Trennstelle zwischen den getriebegehäusehälften.
Öleinfüll-/ölablaßschraube.
Bei der suche nach der leckstelle folgendermaßen vorgehen:
Getriebegehäuse mit kaltreiniger reinigen.
Ölstand kontrollieren, ggf. Auffüllen.
Mögliche leckstellen mit kalk oder talkumpuder bestäuben.
Probefahrt durchführen. Damit das öl dünnflüssig wird, probefahrt auf einer schnellstraße über eine entfernung von ca. 30 Km durchführen.
Anschließend fahrzeug aufbocken und getriebe mit einer lampe nach der leckstelle absuchen.
Leckstellen umgehend beseitigen.
Anschließend öl auffüllen.
Hinten
Das fahrzeug ist mit zwei kopfstützen für
die seitlichen sitzplätze und je nach den
versionen auch mit einer dritten kopfstütze
für den mittleren sitzplatz ausgestattet
sein.
Für auszug muss die kopfstütze angehoben
werden, b ...
Eobd-system
Das eobd-system (european on board
diagnosis) ist ein diagnosesystem auf den
steuergeräten des motors, mit dem es
möglich ist, störungen der elektronischen
systeme zu erfassen und anzuzeigen, die
die emissionen verschlechtern können.
Der zwec ...