Bei ölverschmiertem motor und hohem ölverbrauch überprüfen, wo das öl austritt.
Dazu folgende stellen überprüfen:
Öleinfülldeckel öffnen und dichtung auf porosität oder beschädigung prüfen.
Kurbelgehäuse-entlüftung: zum beispiel belüftungsschläuche vom kurbelgehäuse zum nockenwellengehäuse und vom nockenwellengehäuse zum luftsammeigehäuse.
Zylinderkopfdeckel-dichtung.
Zylinderkopf-dichtung.
Ölfilterdichtung: ölfilter am ölfilterflansch.
Ölablaßschraube (dichtring).
Öldruckschalter (dichtring).
Ölwannendichtungen.
Wellendichtringe vorn und hinten für nockenwelle und kurbelwelle.
Da sich bei undichtigkeiten das öl meistens über eine größere motorfläche verteilt, ist der austritt des öls nicht auf Den ersten blick zu erkennen. Bei der suche geht man zweckmäßigerweise wie folgt vor:
Motorwäsche durchführen. Motor mit handelsüblichem kaltreiniger einsprühen und nach einer kurzen einwirkungszeit mit wasser abspritzen.
Vorher generator mit plastiktüte abdecken.
Achtung: aus umweltschutzgründen ist in den meisten gemeinden die wagenwäsche auf öffentlichen plätzen verboten.
Inzwischen gibt es an vielen tankstellen die möglichkeit, dort seinen wagen dampfzustrahlen. Da an diesen tankstellen garantiert ist, daß das schmutzwasser nicht in der erde versickert, sollte die wäsche dort durchgeführt werden.
Trennstellen und dichtungen am motor von außen mit kalk oder talkumpuder bestäuben.
Ölstand kontrollieren, gegebenenfalls auffüllen.
Probefahrt durchführen. Da das öl bei heißem motor dünnflüssig wird und dadurch schneller an den leckstellen austreten kann, sollte die probefahrt über eine strecke von ca. 30 Km auf einer schnellstraße durchgeführt werden.
Anschließend motor mit lampe absuchen, undichte stelle lokalisieren und fehler beheben.
Federbein aus-und einbauen
Ausbau
Abdeckkappe - 1 - für federbeinmutter im motorraum abziehen.
Falls das federbein nach dem ausbau zerlegt wird, obere
befestigungsmutter für federbein mit einem tiefgekröpften
ringschlüssel, sw18, lösen. Dabei kolbenstange
...
Aktivkohlefilter-tankentlüftung
Kraftstofftank
Kraftstoffdampfabscheider (nur 1,8-l-motor)
Schwimmerventil
Verschluß mit sicherheitsventil
Motorsteuergerät
Aktivkohlebehälter
Spülventil (gesteuert vom motorsteuergerät)
Mehrfunktionsventil
Ans ...