Ausbau

Seitliche blenden - 1 - mit kleinem schraubendreher heraushebeln.
Dabei papierpolster oder lappen unterlegen, damit die verkleidung nicht beschädigt wird.
Darunterliegende innensechskantschrauben -pfeile- mit 3 mm-lnbusschlüssel herausdrehen. 4 - Gebläseschalter.

Steckerleiste - 2 - abnehmen und steckverbindung trennen.
Warnblinkschalter - 3 - mit kleinem schraubendreher heraushebeln.
Dabei papierpolster oder lappen unterlegen, damit die verkleidung nicht beschädigt wird.
Mehrfachstecker abziehen.
Einbau
Mehrfachstecker am warnblinkschalter aufstecken, schalter in die vorgesehene öffnung eindrücken und einrasten.
Elektrische leitungen an der steckerleiste aufstecken.
Steckerleiste einsetzen und anschrauben.
Seitliche blenden aufdrücken.
Scheinwerfer/nebelscheinwerfer einstellen
Für die verkehrssicherheit ist die richtige einstellung der
scheinwerfer von großer bedeutung. Die exakte einstellung
der scheinwerfer ist nur mit einem spezialeinstellgerät möglich.
Es wird deshalb nur gezeigt, wo der scheinwerfer eingestellt
...
Zentralverriegelung
Von außen
Bei geschlossenen türen den schlüssel in
das schloss einer der vordertüren einführen
und drehen.
Von innen
Vom fahrzeuginneren (bei geschlossenen
türen) die ver-/entriegelungstaste abb.
79 Drücken, die sich auf dem ...