Ausbau

Elektrische verbindung zur tür trennen. Dazu stecker - 1 - nach links drehen und entriegeln, siehe rechte abbildung oben.
Federstift - 2 - für türbremse herausdrücken.
Befestigungsschrauben -pfeile- am oberen und unteren türscharnier herausdrehen.
Vordertür anheben und dadurch die scharniere aus den konischen stiften herausheben. Tür abnehmen.
Einbau
Vordertür einsetzen.
Bohrungen für türbremse ausrichten und federstift einsetzen.
Vordertür mit 15 nm anschrauben.
Tür schließen und spalt zwischen tür und türausschnitt prüfen. Der spalt muß jeweils auf der gesamten länge gleich groß sein, andernfalls tür einstellen.
Elektrische leitungen verbinden. Stecker ansetzen und durch rechtsdrehen verriegeln.
Einstellen

Türschließbolzen abschrauben - 1 - . Vorher einbaulage der schließplatte - 2 - mit filzstift markieren.

Scharnierschrauben an der tür lockern.
Tür mit geeignetem richthebel, zum beispiel fiat- 1860890000, zu den umliegenden bauteilen ausrichten.
Der spalt muß jeweils auf die gesamte länge parallel sein. Spaltmaße siehe seite 200.
Türscharniere mit 45 nm festschrauben.
Türschließbolzen entsprechend der angebrachten markierung einsetzen, schrauben beiziehen, nicht festziehen.
Der schließbolzen muß sich mit etwas kraftaufwand verschieben lassen.
Türschließbolzen einstellen.
Batterie laden
Achtung: wenn die batterie zu lange zeit entladen war,
kann sie nicht mehr vollständig beziehungsweise gar nicht
mehr aufgeladen werden.
Die mit gekennzeichneten positionen entfallen bei der
serienmäßig
eingebauten wartungsarmen batterie. Hinweis ...
Motor anlassen
Das fahrzeug verfügt über eine elektronische
wegfahrsperre. Kann der motor
nicht angelassen werden, siehe die angaben
im abschnitt "das fiat code system"
im kapitel "armaturenbrett und
bedienelemente".
In den ersten betriebssekunden ...