Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Bremsflüssigkeitsstand/warnleuchte prüfen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Wartungsarbeiten / Bremsen / reifen / räder / Bremsflüssigkeitsstand/warnleuchte prüfen

Der vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit befindet sich im motorraum. Er hat zwei kammern, je eine für jeden bremskreis. Der schraubverschluß hat eine belüftungsbohrung, die nicht verstopft sein darf.

Der vorratsbehälter ist durchscheinend, so daß der bremsflüssigkeitsstand jederzeit von außen überwacht werden kann. Außerdem wird ein zu niedriger flüssigkeitsstand durch eine warnleuchte im schalttafeleinsatz angezeigt. Dennoch ist es ratsam, etwa alle 4 wochen einen blick auf den flüssigkeitsstand im vorratsbehälter zu werfen.

Bremsflussigkeitsstand/warnleuchte prufen


Die leckstelle muß dann sofort ausfindig gemacht werden. In der regel liegt es an verschlissenen manschetten in den radbremszylindern. Sicherheitshalber sollte die überprüfung der anlage von einer fachwerkstatt durchgeführt werden.

Siehe auch:

Bedienelemente
Vordertür, fahrerseitig abb. 82 Auf der abdeckung des türpaneels auf der fahrerseite befinden sich die tasten, die bei zündschlüssel auf mar folgendes bewirken:  öffnen/schließen der linken vorderen scheibe; "kontinu ...

Außenspiegel aus-und einbauen
Ausbau Achtung: beim elektrisch verstellbaren außenspiegel muß die türverkleidung ausgebaut werden, damit die mehrfachsteckverbindung für die spiegelsteuerung im türrahmen getrennt werden kann. Innere abdeckung für auß ...

 
Copyright © www.fiabravo.com