Der vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit befindet sich im motorraum. Er hat zwei kammern, je eine für jeden bremskreis. Der schraubverschluß hat eine belüftungsbohrung, die nicht verstopft sein darf.
Der vorratsbehälter ist durchscheinend, so daß der bremsflüssigkeitsstand jederzeit von außen überwacht werden kann. Außerdem wird ein zu niedriger flüssigkeitsstand durch eine warnleuchte im schalttafeleinsatz angezeigt. Dennoch ist es ratsam, etwa alle 4 wochen einen blick auf den flüssigkeitsstand im vorratsbehälter zu werfen.

Der flüssigkeitsstand soll bei geschlossenem deckel oberhalb der umlaufenden schweißnaht pfeil zwischen oberem und unterem behälterteil liegen.
Zum nachfüllen nur neue bremsflüssigkeit der spezifikation dot4 oder "tutela top 4 270 c" von fiat verwenden.
Durch abnutzung der bremsbeläge entsteht ein geringfügiges absinken der bremsflüssigkeit. Das ist normal.
Sinkt die bremsflüssigkeit jedoch innerhalb kurzer zeit stark ab, ist das ein zeichen für bremsflüssigkeitsverlust.
Die leckstelle muß dann sofort ausfindig gemacht werden. In der regel liegt es an verschlissenen manschetten in den radbremszylindern. Sicherheitshalber sollte die überprüfung der anlage von einer fachwerkstatt durchgeführt werden.
Mit hilfsperson die funktion der warnleuchte für zu niedrigen bremsflüssigkeitsstand prüfen. Dazu mit dem daumen auf den verschluß des bremsflüssigkeitsbehälters drücken, siehe abbildung. An der armaturentafel muß dann bei gelöster handbremse und eingeschalteter zündung die warnleuchte aufleuchten. Falls nicht, kontrollampe und elektrische leitungen überprüfen.
Widerstand messen
Vor der prüfung des widerstandes ist grundsätzlich
sicherzustellen,
daß am bauteil, an welches das ohmmeter angeschlossen
wird, keine spannung anliegt. Also immer vorher
stecker abziehen, zündung ausschalten, leitung beziehungsweise
aggregat a ...
Gepäckträger/skihalter
Die vorgesehenen vorderen befestigungspunkte
befinden sich in den punkten
a-abb. 99.
Die hinteren anschlagpunkte befinden sich
an den punkten b.
In der lineaccessori fiat ist ein spezifischer
gepäckträger/skihalter für das fahrzeug
verfügb ...