Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Motorölstand prüfen

Etwa alle 500 km sollte der ölstand des motors überprüft, gegebenenfalls ergänzt werden. Auf 1000 kilometer soll ein benzinmotor nicht mehr als 0,3 i, der dieselmotor nicht über 0,8 i öl verbrauchen.

Mehrverbrauch ist ein anzeichen für verschlissene ventilschaftabdichtungen und/oder kolbenringe beziehungsweise dichtungen von kurbel- und nockenwelle oder ölwanne.

Motorolstand prufen


Achtung: grundsätzlich nicht über die max-markierung nachfüllen. Zuviel eingefülltes motorenöl muß wieder abgesaugt werden, da sonst die motordichtungen oder der katalysator beschädigt werden können.

Siehe auch:

Heckklappe aus- und einbauen
Ausbau Achtung: damit die elektrischen leitungen und auch die wasserschläuche leichter wieder eingebaut werden können, vor dem ausbau an das ende der kabel eine paketschnur anbinden. Die schnur verbleibt anschließend in der ausgebauten heckklappe. B ...

Notvorrichtung verriegelung der hintertüren
Notvorrichtung verriegelung der hintertüren abb. 81 Die hintertüren sind mit einer vorrichtung ausgestattet, die es ermöglicht, sie bei stromausfall zu verriegeln. Gehen sie in diesem fall bitte wie folgt vor:  Den metalleinsatz des ...

 
Copyright © www.fiabravo.com