Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Motorölstand prüfen

Etwa alle 500 km sollte der ölstand des motors überprüft, gegebenenfalls ergänzt werden. Auf 1000 kilometer soll ein benzinmotor nicht mehr als 0,3 i, der dieselmotor nicht über 0,8 i öl verbrauchen.

Mehrverbrauch ist ein anzeichen für verschlissene ventilschaftabdichtungen und/oder kolbenringe beziehungsweise dichtungen von kurbel- und nockenwelle oder ölwanne.

Motorolstand prufen


Achtung: grundsätzlich nicht über die max-markierung nachfüllen. Zuviel eingefülltes motorenöl muß wieder abgesaugt werden, da sonst die motordichtungen oder der katalysator beschädigt werden können.

Siehe auch:

Zylinderkopfdeckel aus- und einbauen
1,4-L-motor Ausbau Zündkabelabdeckung mit torx t40-schraubendreher abschrauben -pfeile-. Die linke obere schraube muß nur gelöst, nicht abgeschraubt werden. zündspulen komplett mit halterung abschrauben und mit angesch ...

Sicherheitsmaßnahmen zum airbag
Austausch- und überprüfungsarbeiten am airbag-system dürfen nur von der fachwerkstatt durchgeführt werden. Grundsätzlich dürfen keinerlei veränderungen vorgenommen werden. Das airbag-lenkrad darf nur durch ein vom fahr ...

 
Copyright © www.fiabravo.com