Folgende leckstellen sind möglich:
Trennstelle zwischen motorblock und getriebe (schwungraddichtung/wellendichtung- getriebe).
Trennstelle zwischen den getriebegehäusehälften.
Öleinfüll-/ölablaßschraube.
Bei der suche nach der leckstelle folgendermaßen vorgehen:
Getriebegehäuse mit kaltreiniger reinigen.
Ölstand kontrollieren, ggf. Auffüllen.
Mögliche leckstellen mit kalk oder talkumpuder bestäuben.
Probefahrt durchführen. Damit das öl dünnflüssig wird, probefahrt auf einer schnellstraße über eine entfernung von ca. 30 Km durchführen.
Anschließend fahrzeug aufbocken und getriebe mit einer lampe nach der leckstelle absuchen.
Leckstellen umgehend beseitigen.
Anschließend öl auffüllen.
Schaltgetriebe: ölstand prüfen/öl wechseln
Ölstand im schalt-/ausgieichgetriebe
alle 60.000 Km prüfen. Nach 120.000 Km
öl wechseln.
Benötigtes sonderwerkzeug:
12-Mm-schlüssel für innensechskantschrauben.
Es gibt auch einen speziellen
öldienstschlüssel f&u ...
Diesel-steuergerät
55-/74-Kw-motor (75/100 ps) bis 9/98
Im diesel-steuergerät fließen alle daten über die
betriebsbedingungen
des motors zusammen, die von verschiedenen
sensoren registriert werden. Anhand dieser daten werden
folgende systeme im hinblick auf bestm&oum ...