Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Kraftstoffilter ersetzen / entwässern

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Wartungsarbeiten / Motor und abgasanlage / Kraftstoffilter ersetzen / entwässern

Kein sonderwerkzeug erforderlich.

Erforderliches verschleißteil:

Benzinmotor

 

Kraftstoffilter ersetzen

 

Beim ausbauen des kraftstoffilters kann eine größere menge kraftstoff auslaufen, deshalb ist zum auffangen ein kraftstoffresistentes gefäß erforderlich.

Ausbau

 

Achtung: kein offenes feuer, brandgefahr! Feuerlöscher bereitstellen.

 

Benzinmotor

 

Benzinmotor

 

Einbau

 

Benzinmotor

 

Dieselmotor

 

Kraftstoffilter entwässern/ersetzen

 

Zum auffangen des wassersatzes ist ein geeignetes auffanggefäß erforderlich.

Achtung: auslaufender dieselkraftstoff muß von gummiteilen (z. B. Kühlmittelschläuche) sofort abgewischt werden, sonst werden die gummiteile im lauf der zeit zerstört.

Entwässern

 

Dieselmotor

 

Filterwechsel

 

Filterwechsel

 

  1. Filtereinsatz

  2. Schraubstutzen

  3. O-dichtringe

  4. Dichtring thermofühler

  5. Thermofühler (wo vorhanden)

  6. Kraftstoff-heizelement (wo vorhanden)

  7. Ablaßschraube

Siehe auch:

1,4-L-motor
Leerlaufsteller Kraftstoff-druckregler Einspritzventil Ansaugluft-temperaturfühler Drosselklappen-potentiometer Anschluß für kurbelgehäuse-entlüftung Unterdruckleitung benzindämpfe-rückführsystem Ansc ...

Zentralverriegelung
Die elektrische zentralverriegelung besteht aus vier stellmotoren, die in den schlössern der vier türen integriert sind. Die steuerung des systems erfolgt über ein hinter dem handschuhkasten installiertes steuergerät. Beim auf- oder zuschlie& ...

 
Copyright © www.fiabravo.com