Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Kraftstoffilter ersetzen / entwässern

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Wartungsarbeiten / Motor und abgasanlage / Kraftstoffilter ersetzen / entwässern

Kein sonderwerkzeug erforderlich.

Erforderliches verschleißteil:

Benzinmotor

 

Kraftstoffilter ersetzen

 

Beim ausbauen des kraftstoffilters kann eine größere menge kraftstoff auslaufen, deshalb ist zum auffangen ein kraftstoffresistentes gefäß erforderlich.

Ausbau

 

Achtung: kein offenes feuer, brandgefahr! Feuerlöscher bereitstellen.

 

Benzinmotor

 

Benzinmotor

 

Einbau

 

Benzinmotor

 

Dieselmotor

 

Kraftstoffilter entwässern/ersetzen

 

Zum auffangen des wassersatzes ist ein geeignetes auffanggefäß erforderlich.

Achtung: auslaufender dieselkraftstoff muß von gummiteilen (z. B. Kühlmittelschläuche) sofort abgewischt werden, sonst werden die gummiteile im lauf der zeit zerstört.

Entwässern

 

Dieselmotor

 

Filterwechsel

 

Filterwechsel

 

  1. Filtereinsatz

  2. Schraubstutzen

  3. O-dichtringe

  4. Dichtring thermofühler

  5. Thermofühler (wo vorhanden)

  6. Kraftstoff-heizelement (wo vorhanden)

  7. Ablaßschraube

Siehe auch:

S.B.R.-System
Das fahrzeug ist mit dem S.B.R.-System (seat belt reminder) ausgestattet, das den fahrer und beifahrer durch ein akustisches signal zusammen mit der einschaltung der kontrollleuchte auf der instrumententafel darauf hinweist, dass der sicherheitsgurt nicht angel ...

Gaszug aus- und einbauen/einstellen
Achtung: der gaszug ist sehr knickempfindlich und daher beim einbau besonders sorgfältig zu behandeln. Ein einziger leichter knick kann zum späteren bruch im fahrbetrieb führen. Züge, die geknickt wurden, dürfen deswegen nicht eingebaut werd ...

 
Copyright © www.fiabravo.com