Fahrzeug aufbocken.
Bremsleitungen mit kaltreiniger reinigen.
Achtung: die bremsleitungen sind zum schutz gegen korrosion mit einer kunststoffschicht überzogen. Wird diese schutzschicht beschädigt, kommt es zur korrosion der leitungen. Aus diesem grund dürfen bremsleitungen nicht mit drahtbürste, schmirgelleinen oder schraubendreher gereinigt werden.
Bremsleitungen vom hauptbremszylinder zum abs-aggregat und zu den einzelnen radbremszylindern mit lampe überprüfen. Der hauptbremszylinder sitzt im motorraum unter dem vorratsbehälter für bremsflüssigkeit.
Bremsleitungen dürfen weder geknickt noch gequetscht sein. Auch dürfen sie keine rostnarben oder scheuerstellen aufweisen. Andernfalls leitung bis zur nächsten trennstelle ersetzen.
Die bremsschläuche verbinden die bremsleitungen mit den bremssätteln an den beweglichen teilen des fahrzeugs.
Sie bestehen aus hochdruckfestem material, können aber mit der zeit porös werden, aufquellen oder durch scharfe gegenstände angeschnitten werden. In einem solchen fall sind sie sofort zu ersetzen.

Bremsschläuche mit der hand hinund herbiegen, um beschädigungen festzustellen. Schläuche dürfen nicht verdreht sein.
Lenkrad nach links und rechts bis zum anschlag drehen. Die bremsschläuche dürfen dabei in keiner stellung an fahrwerksteilen scheuern.
Anschlußstellen von bremsleitungen und -schlauchen dürfen nicht durch ausgetretene flüssigkeit feucht sein.
Achtung: wenn der vorratsbehälter und die dichtungen durch ausgetretene bremsflüssigkeit feucht sind, so ist das nicht unbedingt ein hinweis auf einen defekten hauptbremszylinder. Vielmehr dürfte bremsflüssigkeit durch die belüftungsbohrung im deckel oder durch die deckeldichtung ausgetreten sein.
Fahrzeug ablassen.
Einbau
Grundsätzlich alle 4 bremsbacken ersetzen und gleiches fabrikat
verwenden. Bremstrommel und bremsträger mit preßluft
ausblasen oder mit spiritus reinigen.
Achtung: den gesundheitsschädlichen bremsstaub nicht
einatmen. Während die bremsbacke ...
Radio-codierung eingeben
Gilt nur für fiat-radio mit codierung
Die anti-diebstahl-codierung verhindert die unbefugte
inbetriebnahme
des gerätes, wenn die stromversorgung unterbrochen Wurde; zum
beispiel durch abklemmen der batterie,
bei ausbau des radios oder bei defekter radio ...